|
Der Einzelhof Luttow liegt im flachwelligen Gebiet Südwestrügens
und gehört zur Gemeinde Samtens. Der Ortsname kommt aus dem slwischen
"L'utow" und bedeutet "Ort des L'ut". Die ältesten Besitzverhältnisse
sind unklar; 1453 wird der Ort in einer Urkunde der Stralsunder Marienkirchgemeinde
erwähnt, am Ende des 16. Jahrhunderts kam Luttow an Frankenthal und
blieb Pertinenz dieses Gutes. Der Ort bestand seit dem 16. Jahrhundert
nur aus einem Bauernhof. 1867 wird es als Mühlengehöft bezeichnet. |
|