|
Wreechen ist ursprünglich ein kleines Sackgassendorf, später
als kleiner Ort erweitert. Wreechen gehört zur Gemeinde
Putbus. Der Ortsname kommt aus dem slawischen "Vrechy", zu polabisch
"wreche" = "Nüsse". Der Ort war bereits im 14. Jahrhundert in Groß-
und Klein-Wreechen geteilt. Klein-Wreechen bestand aus der bereits 1318
genanten Wassermühle, im 16. Jahrhundert scheint damit ein Krug verbunden
gewesen zu sein. Groß-Wreechen war ein Bauerndorf und bestand 1532
aus zwei Bauernhöfen und zwei Katen. Beide Orte gehörten zum
Besitz des Hauses Putbus. |
|