|
Varnkevitz ist ursprünglich eine kleine Gemeinde, nach Zusammenlegung
der Höfe im17. Jahrhundert ist es ein Einzelhof. Der Hof liegt im
flachwelligen Grundmoränengebiet unweit des nördlichen Hochufers
von Wittow und gehört zur Gemeinde
Zühlitz. Der Ortsname kommt aus dem slawischen "Varnkovici", neben
Warnekow Kreis Schönberg und Kreis Greifswald zum Personennamen
Varnek, polnischen Wronek, nben Wron zu polnisch "Wron" = "Rabe" gehörig.
Bis ins 18. Jahrhundert hinein gehörte der Ort meist mehreren Besitzern.
Teils nebeneinander, teils nacheinander traten in den verschiedensten Urkunden
folgende Besitzer auf: von Zuhme, von Virs, von Panker, von Quatz, von
Krakevitz, von Bohlen und von der Lancken. Im 20. Jahrhundert hatte das
Gut eine Größe von 252 ha erreicht, es wurde 1945 aufgesiedelt. |
|