|
Der kleine Ort liegt im hügeligen Gebiet nördlich von Bergen
und gehört zur Gemeinde Buschvitz. Der
Ortsname ist deutsch und bedeutet "Dorf eines Strusmar". Der Personenname
im Bestimmungswort ist zusammengesetzt aus einer Koseform von Strud und
mar. Angeblich waren Gründer und erste Besitzer des Ortes Mitglieder
einer deutschen Familie Strützemann. Seit 1334 tritt Strüssendorf
in allen Urkunden als Besitz der Bergener
Marienkirche auf; allerdings besaß die Kirche nur Grund und Boden,
während die Höfe selbst den darauf sitzenden Bauern gehörten.
Im 15. Jahrhundert bestand der Ort nur aus einem Hof, 1418-20 legte der
Bergene Pastor Johann Knolle einen weiteren Hof an und 1577 waren se bereits
drei Höfe und eine Kate. Am Anfang des 19. Jahrhunderts waren noch
drei Höfe, 1867 allerdings nur noch zwei Bauernhöfe in Strüssendorf. |
|