|
Der kleine Ort liegt im flachwelligen Grundmoränengebiet Nordrügens
und gehört zur Gemeinde Zühlitz.
Der Ortsname kommt aus dem Slawischen. 1301 schenkte Witzlaw II. aus "Schwarben",
1339 verkaufte Herzog Bogislav V. aus Schwarbe dem Kloster Hiddensee Anteile.
1375 trat auch das Kloster Bergen
einen Teil an das Kloster Hiddensee ab. Nach der Reformation wurde Schwarbe
Domäne. Während des 17. Jahrhunderts und am Anfang des 18. Jahrhunderts
war Schwarbe meist verpfändet. |
|