|
Der kleine Ort liegt auf einer Grundmoräne nahe am Hochufer am
Beginn einer Liete und gehört zur Gemeinde Dranske.
Der Ortsname kommt aus dem slawischen "Krepesici" und bedeutet "stark".
1577 gehören die beiden Höfe dem Kloster St. Annen und Brigitten
in Stralsund, die 3 Kossaten dienen zum Rittergut Lancken.
1769 wurde der dem Stralsunder Kloster gehörende Anteil mit dem Hof
Starrvitz vereinigt und in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ein
selbständiger Bauernhof eingerichtet. |
|