|
Das Einzelgehöft Gelm-Forsthaus liegt auf einem Geschiebemergelkegel
im Dünengebiet der Schaabe und gehört zur Gemeinde
Breege. Der Ortsname ist wahrscheinlich mittelhochdeutsch. 1532 gab
es auf dem "Gillem" eine Kate, die im Besitz des Abtes von Pudagla war.
Im 17. Jahrhundert war ein Kossatengehöft im Besitz der von Krakevitz
auf Presenske. Später gelangte das Gehöft an die von Schmantevitz
und damit 1829 an das Kloster St. Annen und Brigitten in Stralsund. Im
weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts war es erst Waldwärterei, später
Försterei. |
|