|
Der kleine Ort Burnitz gehört zur Gemeinde
Buschvitz und liegt am Niederungsrand "Der Ossen". Der Ortsname kommt
aus dem slawischen "Borenici" und bedeutet "Leute eines Boren". 1300 wurde
eine Rente aus "Burenycz" durch Witzlaw II. an den Lübecker Arnold
Pape verkauft. 1314 gibt es in "Burenitze" 5 steuerbare Hakenhufen, 1 davon
wüst. 1338 ging die Rente des Arnold Pape an das Kloster Bergen über,
das im 14. Jahrhundert auch die weiteren Anteile von Burnitz in seinen
Besitz brachte, und 1525 das gesamte Dorf besaß. Nach der Reformation
war Burnitz Domanialbesitz. 1848 lebte hier 1 Bauer oder "kleiner Eigentümer". |
|