|
Der kleine Ort liegt zwischen einem bis 12 m ansteigenden Ostzug und
einer Niedeung und gehört zur Gemeinde Gingst.
Der Ortsname kommt aus dem slawischen "Volcevici" und bedeutet "Leute des
Volc", mit Volzow bei Kasnevitz vergleichbar.
Volsvitz ist vermutlich eine Gründung der Familie Volske, da 1362
ein Deceke Volczke als Bewohner genannt wurde. Im 16. Jahrhundert gehörte
der aus drei Bauernhöfen bestehende Ort den von der Osten auf Capelle,
von denen er in den Besitz der Familie von Platen gelangte. Im 19. (?)
Jahrhundert wurde der Acker der vorhandenen vier Bauernstellen mit Rattelvitz
vereinigt. |
|