|
Am Großen Jasmunder Bodden,
zwischen dem kleinen Ort Bobbin ( interessante
gotische Dorfkirche, als Feldsteinbau um 1400 errichtet) und der Badegemeinde
Glowe, liegt das Schloß Spyker. Es ist ein rechteckiger, dreigeschossiger
, verputzter Backsteinbau aus dem 16. Jahrhundert. Vier Ecktürme lassen
das Gebäude burgähnlich erscheinen. In den Jahren 1965 bis 1968
wurde es auf Vorschlag der Denkmalpflege renoviert. Die kostbaren Barockstuckdecken
"Die Jahreszeiten" im Obergeschoss wurden überholt und die im Erdgeschoß
befindlichen zwei alten, mit Schnitzereien geschmückten Eichentüren
wieder instandgesetzt. 1649 war das Schloss in den Besitz des schwedischen
Reichsadmirals und Marschals Carl Gustav von Wrangel übergegangen,
der in den letzten Jahren des 30-jährigen Krieges die schwedischen
Truppen in Deutschland anführte. Er starb 63-jährig in Schloss
Spyker (früher Spieker) . Um seinen Tod gibt es verschiedene Legenden.
In einer von diesen wurde behauptet, Graf Wrangel habe sich geweigert,
das schwedische Heer in der Schlacht bei Fehrbellin zu befehligen. Daraufhin
sei er insgeheim zum Tode verurteilt worden. Ein Stralsunder Scharfrichter
soll in der Nacht zum 24.Juni 1676 mit mehreren hochgestellten verkleideten
Persönlichkeiten in das Schloss eingedrungen sein und den legendären
General enthauptet haben. |
|