 |
Die Ostseeinsel hat etwa 1.300 Einwohner, sie ist der Nordwestseite
Rügens vorgelagert. Es ist ein etwa 18 km langes Eiland mit den Orten
Kloster,
Vitte
und Neuendorf. Die Insel wurde um
1885 von Malern und Schriftstellern "entdeckt". Bau von Badehütten
am Strand von Vitte 1896. Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind
die Inselkirche in Kloster, der Friedhof mit der Grabstätte des Dichters
Gerhart Hauptmann, der Leuchtturm auf dem Dornbusch
und das Heimatmuseum in Kloster und die Gerhart-Hauptmann-Gedenkstätte
"Haus Seedorn" in Kloster. Viele bekannte und weniger bekannte Gäste
dieses, der Küste Rügens vorgelagerten Eilandes, haben versucht
die Schönheit und Atmosphäre Hiddensees zu beschreiben. Zu den
vielen Prominenten, die ab 1900 die Insel besuchten, gehören unter
anderem Bertholt Brecht, Thomas Mann, Asta Nielsen, Siegmund Freud, Käthe
Kruse, Henny Porten, Albert Einstein und Gerhard Hauptmann. Sie und viele
andere machten Hiddensee zur "Insel der Künstler, Denker und Intellektuellen". |
|