
|
Der kleine Ort Gross Zicker liegt auf der Halbinsel
Mönchgut, zwischen Küste und Südrand des Bakenberges,
und gehört zur Gemeinde Gager. Der Ortsname
kommt aus dem slawischen "Sikor" und bedeutet "Meise". 1356 verkaufte Kurt
von der Osten sein Gut an die Familie Bonow, die 1360 dem Kloster Eldena
"totam insulam dictam Zicker" veräußerte. Nach der Reformation
war es Domanialbesitz. 1631 wurde die Halbinsel Zicker an Stralsund verpfändet,
1690/92 an den Landesherrn zurückgeführt. 1695 gehörte der
Ort zum Gutshof Philippshagen.
In Gross Zicker befindet sich auch die mittelalterliche Kirche die
um 1350 und 1400 erbaut wurde und auch öffentlich zugänglich
ist. Wer also die Zickerschen Berge besucht, sollte sich einen Blick nicht
entgehen lasen. |
|