|
Das kleine Örtchen Bussvitz gehört zur Gemeinde Dreschvitz
und liegt am Rande eines Auszugs im flachwelligen Gebiet. Der Ortsname
kommt aus dem slawischen "Bysovici" und bedeutet "Leute eines Bys". Bussvitz
war von alters her Pertinenz zum Rittergut Unrow
und wechselte mit diesem seine Besitzverhältnise. 1836 wurde Bussvitz
an Doktor Ferdinand Fabricius verkauft, von ihm gelangte es in den Besitz
der Familie Evert. 1848 "Gut Busvitz besteht aus einer wüsten Hufe
und 2 Bauern, die vom Landrat von Bagevitz gelegt sind". |
|