|
Der Nonnensee wird auch oft als See aus Tränen bezeichnet und
liegt an der Nordwest Grenze von Bergen. Mit einer Wasserfläche von
70 Hektar, ist er ein bevorzugtes Ausflugsziel, nicht nur für Menschen,
sondern auch für viele verschiedene Vogelarten, die sich dort sehr
heimisch fühlen. Die Baumkronen, die noch an einigen Stellen aus dem
Wasser herausragen, sprechen von der 24- jährigen Trockengeschichte
des Sees und bietet heute vielen Vögeln Brutplätze und Schutz.
Ein Rundgang oder eine Radtour, auf dem neu angelegtem Radweg, lohnt sich
in jedem Fall. Eine der bekanntesten Sagen um diesen See, ist die der überheblichen
Nonnen, die aufgrund ihres Geizes mitsamt ihres Klosters von der Erde verschluckt
wurden und sich ein See darüber bildete. Die Sage erzählt auch,
dass das Wasser von den vielen Tränen salzig geworden sei. |
|