Ihr Ferienort Sagard auf der Insel Rügen!
Kaum
jemand weiß heute noch, dass Sagard einer der ersten Badeort auf
der Insel Rügen war. Im Zentrum dieses Ortes befindet sich die
Kirche St.Michael, ein Backsteinbau im romanischen Stil, ca. im 13. Jahrhundert
errichtet. Vor dieser erinnert eine gusseiserne Grabplatte an den Sagarder
Pastor Heinrich Christoph von Willich, der gemeinsam mit seinem Bruder
Landarzt Dr. Moritz von Willich 1794 hier eine "Brunnen-, Bade- und Vergnügungsanstalt"
gründete. Diese entstand in der Brunnenaue und neben einem Pavillon
und einigen weiteren Gebäuden gab es hier 11 Brücken über
den Bach. Bereits ein Jahr nach der Gründung dieser Badeanstalt wurden
in Sagard etwa 100 Badegäste gezählt! Trotz der kohlesäurehaltigen
und eisenhaltigen Quellen schlief der Badebetrieb jedoch bald wieder ein.
Sagard eignet sich besonders für diejenigen Touristen, die es
gerne ein wenig ruhiger haben und dem Rummel der großen Badeorte
entfliehen wollen. Da sich der Ort generell in einer verkehrsgünstigen
Lage befindet, kann man die wichtigsten Orte der Insel mit Bus und Bahn
oder auch mit dem Fahrrad leicht erreichen.
Einkaufsmöglichkeiten befinden sich mehrfach im Ort, ebenso Restaurant,
Friseur, Bäcker ...
Der nächste Sandstrand ist nur wenige Autominuten (6 km)
entfernt - und natürlich bietet auch im Winter die ca. 4 km entfernte
Jasmund-Therme in Neddesitz genügend Badespaß. |