|
 Der
alte Fischerort Breege
liegt im nörlichen Teil der Insel Rügen,
auf der Halbinsel Wittow. Da hier die Segelschiffe einen ruhigen Liegeplatz
finden, entstanden schon im Jahre 1820 Kapitänshäuser.
Hier wurde 1997 eine neue Ferienanlage unmittelbar
am Hafen erbaut, in absolut ruhiger Lage und von drei Seiten mit Boddenwasser
umgeben. Im Hafen werden Fährverbindungen nach Ralswiek zu den Störtebeker-Festspielen,
zur autofreien Ferieninsel Hiddensee und zu anderen idyllischen Häfen
der 180 Quadratkilometer großen Boddengewässer angeboten.
 |
|
Der Ort ist bester Ausgangspunkt für Wandertouren, Anglerfreuden,
Strandfreuden und Wasserwanderungen. Die Ferienanlage liegt am Yachthafen
Breege. Zukünftige Segler haben die Möglichkeit, in der Segelschule
in der Nachbarschaft (www.segelschule-mola.de)
ihren Sportbootführerschein zu erwerben.
|
 |
|
Ganz in der Nähe liegt das malerische und in seiner
ursprünglichen Form erhalten gebliebene Fischerdorf Vitt. Sehenswert
ist dort neben dem denkmalgeschützten Dorf auch die um 1800 nach Zeichnungen
von Schinkel erbaute malerische Uferbetkapelle oberhalb des Dorfes.
|
Nur wenige Autominuten entfernt liegt das
Kap Arkona als touristisch besonders attraktiver Ort. Auch dort findet
sich ein weiterer Schinkel- Bau, der alte Leuchtturm (links), der heute
ein kleines Museum beherbergt. |
 |
Vergessen Sie den Alltag, hören Sie morgens
die Lerchen in den kristallklaren Himmel steigen und beobachten Sie die
Vogelschwärme bei einem übergroßen Mondaufgang.
Ein besonderes Naturschauspiel ist im Winter der zugefrorene Bodden.
|
|
 |