|
|
Der
Ort Lancken bei Dranske im Norden der Insel Rügen
|
Dranske
Das ehemalige Fischerdorf
Dranske liegt zwischen dem Wieker Bodden und der Ostsee und umfasst den
südwestlichen Teil der Halbinsel Wittow und die Landzunge Bug.
Heute gehört der südlichste
Teil des Bug zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Diesen kann
man im Rahmen einer geführten Wanderung besuchen. Die Gegend ist durch
ihre langen einsamen Badestrände an einzigartiger Küste, den
Kiefernwäldern am Hochufer, den blühenden Heide- und Dünenlandschaften
geprägt. Von Dranske verläuft ein Hochuferweg entlang der Ostseeküste
bis hin zum Kap Arkona. Dieser Weg führt vorbei am Erholungsgebiet
Bakenberg mit seinem Sandstrand unterhalb der Steilküste und dem Küstenwald.
Dranske ist ein ehemaliges Militärgelände, war einst ein Stützpunkt
der Marine. Zur Gemeinde Dranske (übrigens der größten
Gemeinde auf der Halbinsel Wittow) gehören die Ortsteile Dranske,
Banz, Bug, Dranske-Hof, Goos, Gramtitz, Kreptitz, Kuhle, Lancken, Nonnevitz
und Starrvitz.
Lancken (Gemeinde Dranske)
Der kleine Ort Lancken liegt
im flachwelligen Grundmoränengebiet. Der Ortsname kommt aus dem slawischen
"Lanka" und bedeutet "Bucht". Es ist seit Anfang im Besitz der Familie
von der Lancken. 1608 wurde der Hof an seine heutige Stelle verlegt, die
Siedlung befand sich weiter südlich in der Nähe des Wieker Boddens.
1716 war die bisher auf Lancken gesessene Linie der Familie ausgestorben,
so dass eine andere Linie in den Besitz des Gutes kam und sich vermutlich
bald danach das heutige Gutshaus erbauen ließ. Heute ist das ehemalige
Gutshaus mit dem umgebenen Park leider nur noch eine Ruine - und lässt
nur beim genauen Hinsehen noch etwas vom Glanz der ehemaligen Tage erahnen. |
Heute
bietet Lancken im Norden der Insel Rügen fernab vom Trubel der großen
Ostseebäder Rügens eine sehr idyllische Lage und ursprüngliche
Landschaft - ein Paradies für Naturliebhaber und Freunde ausgedehnter
Rad- und Wandertouren. Auch bekannt ist diese Region der Halbinsel Wittow
wegen seiner herrlichen einsam gelegenen Naturstrände und als Geheimtipp
für Surfer - Sportler freuen sich über eine Surfschule, Kitesurfen,
Tennisplätze und Fahrradverleih. Ein Wellness- und Freizeitzentrum
mit einem Hallenbad sowie ein Reiterhof stehen den Touristen in der Nähe
auch zur Verfügung ....
Sie suchen einen ruhigen Urlaubsort
auf Rügen - Sie haben ihn gefunden! |
|
|
|